Fragen und Antworten

Von der Anfrage bis zum Check-In ist alles klar.

Damit Sie den Ablauf einer Wohnungsmiete in Deutschland besser verstehen, haben wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. Sollten Sie die gewünschten Informationen nicht finden, schreiben Sie uns einfach.

1. Kann ich ohne Aufenthaltserlaubnis in Deutschland eine Wohnung mieten?

Ja, wir helfen Ihnen auch ohne Aufenthaltserlaubnis bei der Wohnungssuche. In manchen Fällen sind Eigentümer bereit, mit neu hinzukommenden Mietern eine Vereinbarung zu treffen.

2. Welche Unterlagen werden für die Anmietung benötigt?

Am häufigsten werden benötigt: Reisepass, Einkommensnachweis oder Arbeitsvertrag, manchmal auch Schufa (Bonitätsauskunft). Wir sagen Ihnen genau, was für jedes Objekt benötigt wird.

3. Wie lange dauert die Wohnungssuche?

Es hängt alles von der Stadt, dem Budget und den Anforderungen ab. Im Durchschnitt mehrere Tage bis zwei Wochen. Wir arbeiten schnell und wählen die Optionen individuell aus.

4. Helfen Sie bei der Vertragsprüfung und -unterzeichnung?

Ja. Wir organisieren für Sie eine Besichtigung (auch online), erläutern Ihnen die Vertragsbedingungen und begleiten Sie in allen Phasen.

5. Haben Sie Wohnungen für Studenten oder Familien?

Ja. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Kundenkategorien – wir wählen Wohnungen für Studenten, Arbeiter, Familien mit Kindern oder Paare aus.

6. Was kosten Ihre Dienstleistungen?

Wir bieten ein transparentes Zahlungssystem: Die Beratung ist kostenlos und die Provision hängt von der ausgewählten Unterkunft ab. Details werden individuell besprochen.